Gespräche mit Mayalú Kokometi Txucarramãe Waurá Die 3C und 3R, 7R sowie 8C und 8R führten Gespräche mit der indigenen Mayalú aus dem Volk der Mebêngôkre (Kayapó). Wie ihr Großvater Häuptling Raoni Metyktire setzt sich Mayalú für die Achtung, den Erhalt und die… 10.11.2022
Woche der Kommunikation 2022 Was verstehen Sie unter Sprache? Sprache ist die Fähigkeit, durch Schrift, Ton, Gesten, Zeichnungen oder andere Symbole miteinander zu kommunizieren. Während unserer Woche der Kommunikation, bei der insbesondere… 09.11.2022
Projekt „Brasilianische Afrikanitäten“ im Kindergarten Im Oktober nahmen die Kindergartenkinder am Projekt „Brasilianische Afrikanitäten“ teil. Das Projekt hat durch pädagogische Aktivitäten wie Geschichtenerzählen, Musik, Kunst, Kochen und Spiele den Kindern die afro-… 04.11.2022
AleMUN 2022 Am 25., 26. und 27. Oktober fand die 5. Ausgabe von AleMUN statt, einer Simulation der Konferenz der Vereinten Nationen, bei der die Schüler:innen in Ausschüssen, als Länder-Vertreter oder Vertreter politischer Gremien eingeteilt… 31.10.2022
Aushändigung der Abiturzeugnisse 2022 Am 27. Oktober fand die Verleihung der Abiturzeugnisse statt. Alle Schüler:innen der deutschsprachigen Jahrgangsstufe 12 haben bestanden. Der diesjährige Gesamtdurchschnitt an der DS Rio de Janeiro lag bei 1,95, der beste in der… 28.10.2022
Die Bedeutung der Kartoffel Die Kartoffelwoche findet im Oktober in Anlehnung an die in Deutschland traditionelle Kartoffelernte statt.… 26.10.2022
Oberstufenreform und Berufswahl Die durch die Oberstufenreform implementierten Änderungen bringen die Lehrpläne näher an die Anforderungen des Arbeitsmarktes heran. Auf der Grundlage der neuen Lehrplanrichtlinien besuchten Schülerinnen und Schüler der… 25.10.2022
Oberstufenschülerin erzählt, wie ihr die Austauschreise bei der Berufswahl geholfen hat Schülerinnen und Schüler aus aller Welt werden regelmäßig von der TU9, einer von neun deutschen Universitäten gegründeten Gesellschaft mit den Schwerpunkten Ingenieurwissenschaften und Technologie, nach Deutschland eingeladen.… 18.10.2022
Wie kann man mit Progamierung die Begeisterung von Kindern erwecken? Die Schüler der Maker-Klassen arbeiteten an einem Projekt zum Bau eines Roboters, wobei für das Design und zur Konstruktion Konzepte und Werkzeuge verwendeten, die sie in den Robotik- und Programmierklassen erlernt hatten. … 17.10.2022
Kartoffelferien Kennen Sie den Ursprung dieser Tradition? Früher wurden Kinder in Deutschland von der Schule freigestellt, um ihren Eltern bei der Kartoffelernte zu helfen, um sich für den bevorstehenden strengen Winter eindecken zu können… 10.10.2022