Home  >  Nachrichten  >  Fortbildung zum Thema Mobbing fördert die Reflexion über Konflikte in den zwischenmenschlichen Beziehungen


27.08.2025

Fortbildung zum Thema Mobbing fördert die Reflexion über Konflikte in den zwischenmenschlichen Beziehungen

Unsere Woche startete mit einem wichtigen Moment zur Reflexion und Weiterbildung des Schülerunterstützungssystems, das sich mit dem Thema „Mobbing, Cybermobbing und Ethisches Miteinander in der Schule” befasste. Diese Veranstaltung richtete sich an Lehrkräfte und Hilfslehrkräfte der Deutschen Schule Rio de Janeiro.

Die Veranstaltung beinhaltete einen Vortrag von Professorin Carolina Apolinário, PhD in Sprachwissenschaften mit Schwerpunkt Pädagogische Psychologie an der PUC-Rio, Master in Psychoanalyse an der UERJ, Spezialistin für psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen an der IPUB/UFRJ, Spezialistin für systemische Berufsberatung an der CEFAI-RJ und Co-Autorin des Buches „Pandemische Kindheit – Schule und Geistige Gesundheit“ (Verlag Pirilampo, 2022). Carolina arbeitet außerdem seit 23 Jahren in einer Privatpraxis und seit 15 Jahren als Pädagogin, und verfügt über Erfahrung in der Arbeit mit allen Altersgruppen.

Während der Schulung besprachen wir die Auswirkungen neuer Technologien auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen sowie die Herausforderungen der Interaktion im schulischen Umfeld.

Die Schulung vermittelte praktische Strategien zur Erkennung, Prävention und Eingriff bei Mobbing- und Cybermobbing-Fällen und betonte die Rolle des Lehrpersonals bei der Schaffung eines sichereren, ethischeren und einladenderen Umfelds für alle.

Auch die Auswirkungen von Technologie auf das Schulleben waren Thema der Diskussion, insbesondere auf soziale Medien und die schnelle Eskalation von Konflikten im Online-Umfeld. Als Ort umfassender menschlicher Entwicklung investieren wir in den Aufbau eines Schutz- und Fürsorgenetzwerks, das sich direkt auf das Wohlbefinden unserer Schüler:innen auswirkt.

Ein respektvolles und gesundes Zusammenleben in der Schule ist ein Recht für alle und eine Verantwortung jedes Einzelnen.
 

  • Teilen


Ähnliche Nachrichten

Auszeichnungen und Mitgliedschaften