Die Bedeutung der Freiwilligenarbeit in der allgemeinen Bildung von Kindern und Jugendlichen
Wir von der Deutschen Schule Rio de Janeiro (EAC), die vor 60 Jahren gegründet wurde, glauben dass die Übernahme sozialer Verantwortung und ehrenamtliches Engagement im Bildungsbereich eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung grundlegender Werte bei Schüler:innen spielt. Verantwortung und Solidarität sind zu Säulen unserer Arbeit geworden und so ist der Bereich Soziale Verantwortung entstanden.
Im Laufe des Schuljahres 2024 führten wir mit unserem Projeto Corcovado Solidário zahlreiche Aktionen durch, mobilisierten Schüler:innen, Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte und Mitarbeiter:innen, und förderten eine regere Teilnahme an den von der Schule veranstalteten wohltätigen Projekten. Wir sind davon überzeugt, dass die Teilnahme an solchen Aktionen zur Sensibilisierung und zur Heranbildung bewussterer Bürger beiträgt, die sich für das Gemeinwohl einsetzen. Die Schüler:innen lernen die Bedeutung von Empathie, Solidarität und Respekt kennen, und erweitern gleichzeitig ihr Verständnis für die Realitäten und Herausforderungen, mit denen verschiedene Gemeinden alltäglich konfrontiert werden.
Die Freiwilligenarbeit gibt den Schülern Sinn und Motivation, ermöglicht ihnen, die positiven Auswirkungen ihrer Arbeit auf die Gesellschaft zu erkennen und fördert wichtige Fähigkeiten wie Führungsstärke, Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz. Indem wir diese Werte im schulischen Umfeld fördern, bereiten wir junge Menschen darauf vor, sich als Impulsgeber für den Wandel und als Gestalter einer gerechteren und hilfsbereiteren Gesellschaft einzubringen.
Für die Schüler:innen, die ihre akademische Laufbahn an einer ausländischen Universität beginnen möchten, ist es wichtig zu bedenken, dass ehrenamtliche Arbeit sowie außercurriculare Aktivitäten vorausgesetzt und bei der Beurteilung angerechnet werden. Für einige unserer Aktionen erhalten die Schüler:innen eine Teilnahmebescheinigung, die ihren Lebenslauf aufwertet. Den vollständigen Bericht mit den Ergebnissen der Aktionen können Sie hier herunterladen.
Es folgt eine Zusammenfassung der Aktionen der DS Rio im Schuljahr 2024:
• Spende von über 3000 Gegenständen für die von den Überschwemmungen in Rio Grande do Sul beschädigten Familien;
• Veranstaltung einer Ferienkolonie für 150 Kinder und Jugendliche der Gemeinde Santa Marta, in Zusammenarbeit mit der Kirche Igreja Metodista de Botafogo (die mit weiteren Kirchen und Institutionen der Gemeinde Santa Marta zusammenarbeitet);
• Spende von über 50 Tausend Binden für die NGO Absorvendo Amor, die an junge Frauen in öffentlichen Schulen und Frauen in Institutionen, die bedürftige Personen betreuen, Binden und Periodenartikel verteilt;
• Spende von über 600 kg Lebensmittel für den Kinderhort Creche Mundo Infantil;
• Spende von über 700 kg Lebensmittel für die NGO Favela Orgânica, die an bedüftige Familien, deren Oberhäupter Frauen der Gemeinden Babilônia und Chapéu Mangueira sind, Lebensmittel verteilen;
• Spende von 200 Jacken für den Kinderhort Casa Maria e Marta, in welchem Kinder von 6 – 11 Jahren betreut werden;
• Spende von Gasbehältern für Casa Maria e Marta in der Gemeinde Santa Marta, für die Zubereitung von Speisen für die dort betreuten Kinder;
• Spende von Mobiliar für Partnerinstitutionen der Schule;
• Spende von Musikinstrumenten für die Kunstschule Escola de Artes do Spanta in der Gemeinde Santa Marta;
• Spende von Jacken und weiteren Gegenständen für den Basar der Kirche Igreja Metodista de Botafogo;
• Spende von Computern für den Kinderhort Creche Mundo Infantil, Casa Maria e Marta und Escola de Artes do Spanta, allesamt der Gemeinde Santa Marta;
• Spende von Schokolade zu Ostern für die Kinder und Jugendlichen der Kinderhorte Casa Maria e Marta und Creche Mundo Infantil, und der Institutionen Escola de Artes do Spanta und Geração Jiu Jitsu UPP Santa Marta;
• Spende von Sportmaterial für die Jiu-Jitsu-Schüler der Institution Geração Jiu Jitsu UPP Santa Marta;
• Spende von über 400 Spielsachen für die Kinder der Institutionen Creche Mundo Infantil (1 bis 6 Jahre), Casa Maria e Marta (6 bis 12 Jahre) und Escola de Artes do Spanta (8 bis 12 Jahre).