Alumni-Treffen über Generationen hinweg
Zwischen 1984 und 1988 wurden in den Klassenzimmern der Deutschen Schule Rio de Janeiro viele Bindungen geknüpft. Jahrzehnte später erfüllt es uns mit großem Stolz zu sehen, dass diese Bindungen weiterhin bestehen und gefeiert werden.
Vor Kurzem traf sich eine Gruppe von Alumni aus dieser Zeit in Köln zum 12. Mal zu einem Treffen, das mittlerweile zur Tradition geworden ist. Bei jedem Treffen werden Freundschaften, gemeinsame Geschichten und die Verbundenheit zur DS Rio erneuert, was die Rolle unserer Institution als Ort des Lernens und der Zugehörigkeit bekräftigt.
In diesem Jahr nahmen 25 Ex-Schüler teil. In früheren Veranstaltungen waren es rund 40 Personen, was die Stärke dieser Gemeinschaft unterstreicht, die über die Jahre hinweg zusammenhält.
Ein kurioser Teil der Tradition ist die symbolische Übergabe der „Goldenen Ananas“ an den Organisator des nächsten Treffens. Im Jahr 2026 wird Steffi Wonnenberg die Leitung der 13. Ausgabe übernehmen, die in Monheim, zwischen Köln und Düsseldorf, stattfinden wird.







